Wie alles begann

"A Musi miaß ma haum in Eidenberg"...

Möglicherweise führten diese Worte in geselliger Runde  zur Gründung des Musikvereins Eidenberg.......

Die ersten Ambitionen zum Aufbau einer  Musikkapelle gehen auf jedem Fall in das Jahr 1958 zurück, wo der damals im Gemeindehaus in Eidenberg wohnhafte Förster Karl Hanek bemüht war,  Interessenten für die Blasmusik zu gewinnen. Eine Gruppe von etwa zehn jungen Leuten nahm dies zum Anlass, um mit dem Erlernen eines Instrumentes zu beginnen. Es wurden alte Instrumente organisiert und mit notdürftigem Notenmaterial die Ausbildung begonnen.

Die Gruppe der „Jungmusiker“ wuchs stetig an. Dazu gesellten sich noch die Brüder Josef, Roman und Michael Hofstadler, sowie Rupert Schöftner sen. und Johann Burgstaller die bereits einige Zeit in einer Tanzkapelle musizierten. Der Grundstein für die Vereinsgründung war nun gelegt und am 12. März 1959 fand im Gasthaus Wollendorfer die konstituierende Sitzung und somit auch die Gründung des Musikvereines Eidenberg statt. Als erster Kapellmeister wurde Michael Hofstadler gewählt. Die Wahl des ersten Obmannes fiel auf den damaligen Gemeindesekretär Walter Müllner, der einer der treibenden Kräfte hinter der Vereinsgrüdung war.

Der Großteil der Jungmusiker erlernte in weiterer Folge das Spielen der Instrumente von den erfahrenen Musikern. Vor allem Roman Hofstadler (Holzinstrument) und Michael Hofstadler (Blechinstrumente) nahmen sich dabei um die Musiker an und unterrichteten sie privat. Einzelne nahmen auch den Weg nach Linz auf sich, um das Instrumentenspiel zu erlernen.

Terminkalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Datum : Samstag, 12 April, 2025
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Kontakt

Musikverein Eidenberg
Kirchenweg 11
4201 Eidenberg
 
 
Obmann:
Andreas Ratzenböck: +43 664 803 408 215